Eine wirklich, wirklich wunderschöne Geschichte. Eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte von Mut und Selbstfindung. Eine Geschichte, die einfach alles hat.
Danke für diese vielen besonderen Stunden in einer außergewöhnlichen Welt.
- Das Lied der Drachenkönigin
- Mondflamme
- Hörst Du das Raunen des Wüstenwinds?
- Lausche seinen Geschichten und folge ihm in seine Welt …
Eine Königin, aus Wind und Eis geboren.
Ein König aus Sonne und Flammen.
Ein geteiltes Herz.
Unvereinbare Gegensätze und doch untrennbar. Denn nur gemeinsam können sie die Welt der Drachen vor dem Untergang bewahren.
Leserstimmen


Mit „Prinz über Schatten und Licht – Traumgeboren“ entführt die Autorin Michelle Natascha Weber den Leser auf eine spannende Reise voller Magie, Schrecken und Gefahren. Es gibt nur wenige Bücher, die gleichzeitig so atmosphärisch, düster und magisch sind. Ich habe mich in dieses neue Werk der Autorin verliebt und werde es auf jeden Fall ein zweites Mal lesen. Für mich ist „Traumgeboren“ ein wunderschönes Highlight-Buch, das mehr als die volle Punktzahl verdient.

Ich habe so auf dieses Buch gewartet, und es hat sich gelohnt. Michelle hat einfach eine grandiose, geniale Schreibweise und ist eine meiner Lieblingsautorinnen. Ihre Bücher sind komplex, dabei magisch und phantasievoll. Ich könnte Stunden in ihrer Welt verbringen. Jetzt heißt es erstmal wieder warten und ich bin gespannt wie es weiter geht. Sofea und Vangaleas sind meine Lieblingsfiguren, und was aus Sofea geworden ist, hat mir beim lesen eine Gänsehaut verursacht, mehr geht eigentlich nicht. Ich liebe diese Welten, ihre düstere Aura aber auch ihren Witz und Humor, vor allem untereinander. Ich hoffe es wird noch ganz viele weitere Bücher geben.

Mir fiel es sehr leicht, in den dritten und finalen Band einzutauchen. Sofort war ich wieder bei den mir mittlerweile so vertrauten Personen Sofea, Vangelas, Iasyn, Cassipea, Aralis und auch Caylan, die ich einfach schon meine „Familie“ nenne.
Es war wie nach Hause kommen….
Ich möchte gar nichts über die Handlung erzählen, da ich nichts verraten möchte über das Finale. Ich sag nur lest es … lest es … lest es … ich bin seit dem Buch Sonnenblut dabei und ich liebe alles bisher gelesene von M.N. Weber.

Nach und nach entfaltet dieses poetisch erzählte Märchen seinen komplexen Weltenbau und seine mythologische Tiefe. Eine düster-romantische und schaurig-schöne Romeo und Julia Geschichte, die den Leser von Anfang an fesselt und auf den letzten Seiten definitiv süchtig zurücklässt.

Ein Roman der kaum düsterer, brutaler, grausamer, fantastischer und magischer sein kann – auch die gruseligen Stellen werden bedient. Aber mitten drin eine zarte Liebe die wächst. Mehr kann man nicht in einem Roman verlangen.

Ich liebe die Geschichte, die Michelle Weber in dieser sagenhaften Welt erzählt. Auch wenn mit Mondtränen die Geschichte um Alysea und Dameo beendet sein soll, fesselt mich diese Saga so unheimlich, dass ich nun ein Buch über Vangelas Werdegang ersehne. Erneut schafft die Autorin es, mir Rätsel aufzugeben, deren Antworten einen nur noch mehr verwirren. Bis zum Ende konnte ich das Ende nicht voraussagen. Ich liebe es!

Die Autorin versteht es in bemerkenswerter Art und Weise, eine originelle und märchenhafte Geschichte mit zauberhaften Charakteren vor dem inneren Auge des Lesers zum Leben zu erwecken. Webers Sprache ist dabei feinsinnig und farbig, ihre Wortwahl besitzt einen subtilen Glanz und ist dem Sujet voll und ganz angemessen.

Gleich zu Anfang oute ich mich als Fan der Autorin. Bereits beim Lesen des ersten Buches wurde ich von ihr verzaubert. Vier von fünf gelesenen Büchern erhielten die volle Sternchenzahl. Wer meine Rezensionen kennt, weiß das diese bei mir nicht leichtfertig vergeben werden. Dafür muß mich ein Buch vollkommen überzeugen, mich bannen und mit einem „Wow“ zurücklassen. Frau Weber hat dies bereits mehrmals geschafft und ich greife beherzt zu, wenn ein neues Buch von ihr erscheint.

Ich fand den Zwiespalt in dem beide steckten, richtig klasse dargestellt. Es war eine aufwühlende, emotionale, gewaltige und fantastische Geschichte. Mein Fantasy Herz ist voll auf seine Kosten gekommen.
Ich war von Anfang bis Ende total an sie gefesselt. Wieder einmal hat mir die Autorin mit den Nebellanden wunderbare Lesestunden beschert.

Michelle Natascha Weber hat es von ersten Seite an geschafft, dass mich die Geschichte in ihren Bann gezogen hat. Sylveine ist eine starke, kluge und selbstständige Frau und einfach eine sympathische Protagonistin. Durch ihren wunderbaren Schreibstil hat die Autorin es scheinbar mühelos geschafft, Elorean, dem Schattenhof und seinen Bewohnern Leben einzuhauchen. Die Figuren sind vielschichtig, neben Aerios und Sylveine ist besonders die Schattenkönigin ein sehr komplexer Charakter.

Mit „Der Fluch der Drachen“ hat mich Michelle Natascha Weber vollkommen gepackt, überrascht und überzeugen können. Um Längen stärker als der erste Band, wobei ich schon diesen unglaublich gut fand, hat sie bewiesen dass sie es weiß, zu verzaubern und zu schockieren.
Sie besticht mit starken, greifbaren Charakteren, einem vielseitigen und wunderschönen Weltenaufbau und einer spannenden wie überraschenden Umsetzung, die mich persönlich stetig neugierig auf mehr gemacht hat.

Ein unglaublich tolles Buch, das mich mit Charakteren und Schreibstil, aber auch Idee grenzenlos überzeugt hat.

Allen Freunden von romantischen und phantasievollen Märchen und Abenteuern im Mantel und Degen Stil sei dieser Lesegenuss unbedingt ans Herz gelegt! Lasst Euch verzaubern und in ferne Welten entführen, die ich, nachdem ich das Buch gelesen habe, nur zu gern selbst einmal sehen würde