Die Ich-Form hat in den letzten Jahren einen ziemlichen Image-Wandel durchlebt. Als ich Lukrezia – geschrieben in der Ich-Form – veröffentlichte, galt sie noch als …
Eine Frage, die man als Autor immer wieder gestellt bekommt, ist die nach der Ähnlichkeit zu den eigenen Charakteren. Das ist auch gar nicht so …
Fantasy-Romane haben ihre ganz eigenen Baustellen, über die man beim Schreiben immer wieder stolpert, und die ganz unvermutet Probleme verursachen. Eine davon ist – man …
Wer schreibt, soll viel lesen. Das ist ein Ratschlag, den man immer wieder liest, wenn es darum geht, die Kunst des Schreibens zu meistern und …
Manchmal stolpert man über recht ungewöhnliche Fragen, wenn man sich für eine Weile nicht mehr mit einem Weltgefüge befasst. So musste ich wirklich für eine …
Die meisten Romane begleiten mich ungefähr für ein halbes Jahr – Reihen natürlich ein ganzes Stück länger. Ein Projekt, das mich jedoch bereits durch mein …